No products
Wenn Sie in unserem Onlineshop Bestellungen tätigen möchten, benötigen wir für die
Abwicklung des Vertrags folgende Daten:
Vor- und Nachname
Rechnungsadresse (und falls abweichend Lieferadresse)
Angaben im Rahmen der Zahlung (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)
Login-Daten, d.h. E-Mail-Adresse und Passwort (bei registrierten Kunden)
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. Sie dazu nicht
gesondert eingewilligt haben, werden wir die vorgenannten Daten nur benutzen, um
den Vertrag abzuwickeln, namentlich um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, die
bestellten Produkte auszuliefern und die korrekte Zahlung sicherzustellen.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen zur Verfügung stellen, z.B.
Daten über den Empfänger eines Geschenks, geben Sie uns personenbezogene
Daten des Empfängers bitte nur dann bekannt, wenn Sie dazu gemäss den geltenden
Datenschutzgesetzen berechtigt sind und wenn die andere Person damit
einverstanden ist, dass Sie uns die personenbezogenen Daten für die Zwecke der
Verarbeitung zur Verfügung stellen.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zu diesem Zweck liegt in der Erfüllung
eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO.
WEITERGABE DER DATEN AN DRITTE
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich
eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur
Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus
dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.
UEBERMITTLUNG VON DATEN INS AUSLAND
Wir sind berechtigt, Ihre persönlichen Daten zum Zwecke der in dieser
Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen auch an dritte
Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen. Diese sind im
gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das
Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen
entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen
Daten demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU jederzeit entspricht.
COOKIES
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher,
angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr
Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie
unsere Internetseite besuchen.
Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Ihnen die Warenkorb-Funktion über
mehrere Seiten hinweg anzubieten und um Ihre Eingaben beim Ausfüllen eines
Formulars auf der Website temporär zu speichern, damit Sie die Eingabe beim Aufruf
einer anderen Unterseite nicht wiederholen müssen. Cookies werden gegebenenfalls
auch eingesetzt, um Sie nach der Registrierung auf der Website als registrierten
Benutzer identifizieren zu können, ohne dass Sie sich beim Aufruf einer anderen
Unterseite erneut einloggen müssen.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren
Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert
werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Auf den
nachfolgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Verarbeitung von Cookies
bei den gängigsten Browsern konfigurieren können:
Microsofts Windows Internet Explorer
Microsofts Windows Internet Explorer Mobile
Mozilla Firefox
Google Chrome für Desktop
Google Chrome für Mobile
Apple Safari für Desktop
Apple Safari für Mobile
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen
unserer Website nutzen können.
RECHT AUF AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LOESCHUNG UND EINSCHRAEKUNG
DER VERARBEITUNG
Sie haben das Recht, über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie
gespeichert werden, auf Antrag Auskunft zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht
auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder
ein Erlaubnistatbestand, der uns die Verarbeitung der Daten gestattet, entgegensteht.
DATENSICHERHEIT
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer
Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen
Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff
Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der
technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Sie sollten Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster
schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn
Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere
Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns
zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen
verpflichtet worden.
RECHT AUF BESCHWERDE BEI EINER DATENSCHUTZBEHOERDE
Sie haben das Recht, sich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu
beschweren.